–> AUFNAHMEANTRAG MITGLIEDSCHAFT <–
Alle wichtigen Informationen rund um Mitgliedschaft, Preise und Konditionen findet ihr hier.
THE GROUP MOTION WORKSHOP
Improvisation Workshop mit Live-Musik
mit Jennifer Mann und Heidi Weiss
18.10.2025, 18:00–20:30
31.12.2025, New Years Eve Workshop & Party!
Open Level
SENSUAL ATHLETIC RAVING
Workshop mit Tanja Saban
12.10.2025, 15:00–18:00
Open Level
Trial Class mit Marcel Casablanca 03.12.25, 14:00–15:30 (kostenlos)
Anmeldung hier!
Kursausfall/ Absagen:
PBT mit Regina Arenas entfällt am Dienstag, den 23.09.25.
In der Woche vom 22.–26.09.25 entfallen alle Floorbarre Kurse mit Laurence Chaperon.
Vertretung:
Contact Improvisation mit Andrew Wass wird am Donnerstag, den 25.09.25 von Jaime Caballero vertreten.
marameo Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit dem Ziel der generationenübergreifenden Förderung von zeitgenössischen Tanzformen. Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Laien und Tänzer:innen ist Bewegung in ihrer ganzen Faszination erlebbar.
Das marameo wurde ursprünglich 1992 gegründet und wurde 2001 zum Sportverein marameo Berlin e.V. Seitdem hat es sich als unverzichtbare Institution der Berliner Tanzszene etabliert. Als Ort des Austausches und der Begegnung ist das marameo auch über die Grenzen Berlins hinaus zu einer internationalen Instanz geworden und erste Anlaufstelle für Tänzer*innen aus aller Welt.
Das ursprüngliche Konzept – ein bezahlbares und tägliches Tänzertraining auf höchstem Niveau anzubieten – hat sich zu einer Konstante in ständiger Bewegung entwickelt. Über 100 Tänzer:innen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene tanzen täglich in dem zentral in Berlins Mitte gelegenen Studio, wobei sich der qualitativ hohe Anspruch durch alle Unterrichts- und Kursangebote zieht. Ergänzend zu diesem bietet das marameo nicht nur ein erweitertes Workshop Programm an, sondern lädt auch zwei Mal wöchentlich zum gemeinsamen tanzen auf der Contact Jam ein, die regelmäßig von wechselnden Live-Musiker:innen begleitet wird.
Der Morgen gehört den ausgebildeten Tänzer:innen, die sich sowohl im klassischen als auch zeitgenössischen Training auf Kontinuität und innovative Ansätze verlassen können. Erfahrene Pädagog:innen und internationale Gastdozent:innen unterrichten von Montag bis Sonntag und auch während der Ferien und den Feiertagen bleiben die Türen des marameo für die Vormittagsklassen geöffnet. Mit dem Studio Evening entwickelt sich ein begehrtes Forum, in dem sich die bei uns trainierenden und Trainings gebenden Künstler*innen vorstellen können.
Am Nachmittag tanzen ca. 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 4-16 Jahren. Freude an der Bewegung, Musikalität, Rhythmus sowie Improvisation und Choreografie stehen hier im Fokus; darüber hinaus zeichnet sich die Kinder und Jugendstrecke auch über die anspruchsvolle Konzeption der jährlichen Vorstellungen aus. Die vorbereitenden Proben lassen die jungen Tänzer:innen aktiv an der Gestaltung des Inszenierungsprozesses teilhaben und wecken so die Lust am Tanz als darstellende Kunst. Das abendliche Kursprogramm ist vielfältig und geprägt von der künstlerischen Handschrift der/des jeweiligen Dozent:in. Für Anfänger:innen gibt es genauso inspirierende Kursangebote wie für enthusiastische Fortgeschrittene. Regelmäßig stattfindende Performanceprojekte bringen spannende Stücke auf die Bühne.
Die ehemalige Turnhalle ist ca. 23 m lang und 11 m breit mit einer Spiegelfront von 16 m. Der Parkettboden ist mit Tanzteppich ausgelegt, Ballettstangen, ein Klavier, sowie eine Musikanlage (2 CD-Player, iPod-Anschluss) mit 4 Lautsprechern sind vorhanden.
mit einem hellen Laminat-Boden ausgelegt, ca. 5 m breit und 7.80 m lang. 10 Yoga-/ Pilatesmatten und 7 Hocker für Gyrokinesis sind vorhanden, sowie eine Musikanlage mit CD-Player, Tapedeck, iPod-Anschluss und 2 Lautsprechern.
An Boekman
1. Vorstand
Seit 1997 im Leitungsteam.
Tanzvermittlerin, Choreografin, Förderin des Tanzes in allen Erscheinungsformen.
An dialogisiert, initiiert, versucht in ihrer Funktion als 1. Vorstand die Übersicht zu behalten und vertritt den Verein nach außen.
Kontakt: anboekman@marameo.de
Ronja Grabow
Geschäftsführung
Theater- und Filmwissenschaftlerin, Dramaturgin und Performance-Macherin, arbeitet mit Text, Tanz und Bewegung in unterschiedlichen Formen.
Seit 2017 im Leitungsteam des marameo. Beschäftigt sich mit allem, was das marameo bewegt – vor allem mit der inhaltlichen Planung und Gestaltung des gesamten Programms mit Fokus auf Workshops, Sommerprogramm, Events und dem täglichen Training für Tänzer:innen. Entwickelt neue Formate, kuratiert die Studio Evenings und arbeitet eng mit dem Vorstand zusammen.
Kontakt: ronja@marameo.de, post@marameo.de
Britta Heitkamp
Büroassistenz/ Empfang/ Kinder- und Jugendstrecke
Nach dem Abschluss ihres Architekturstudiums wuchs Brittas Interesse am interdisziplinären Arbeiten. Sie absolvierte Praktika und Weiterbildungen in den Bereichen Tanz und Tanzpädagogik etwa am Staatstheater Braunschweig, das PSP am Limón Institute, Seneca Intensiv und das Motionlab Frankfurt.
Seit 2014 ist sie Teil des Tresen-Teams des Marameo und übernimmt seit 2017 auch dessen Koordination. Sie unterstützt das Marameo-Team bei der Planung und Öffentlichkeitsarbeit und ist verantwortlich für die Organisation des Klassischen Tänzertrainings und die Koordination der Kinder- und Jugendstrecke.
Kontakt: britta@marameo.de
Laurence Chaperon
Vorstand
Laurence Chaperon ist eine ehemalige klassische Tänzerin. Sie stammt aus Paris, wo sie vom Tanzmeister Raymond Franchetti ausgebildet wurde. Als sie 17 war, brachte der ehemalige Direktor der Pariser Oper sie zum Tanz. Engagements bei Roland Petit und Peter Van Dick am Opernhaus des Theaters Bonn. Nach 12 Jahren Tanz schließlich Ausbildung zur Fotografin.
Am Marameo unterrichtet Florence Floorbarre, ein Ganzkörpertraining für Tänzer:innen. Mit Floorbarre wird die Silhouette verbessert und Fehlhaltungen werden korrigiert. Außerdem ist Florence Mitglied im Vorstand und arbeitet mit Leidenschaft an den Ideen und Visionen für den Tanz, die das Team zusammen entwickelt. Ihr Motto lautet: Nichts ist unmöglich!
Heidi Weiss
Vorstand
Das Marameo ist seit über 20 Jahren Heidis Berliner Tanz-Heimat. Seit etwa fünf Jahren unterrichtet sie regelmäßig im Rahmen von Abendkursen, Sommer-Intensivkursen und Performance-Projekten und ist Co-Leiterin der Group Motion Workshops. Außerdem ist Heidi seit Kurzem im Vorstand aktiv, wo sie an der Entscheidungsfindung und dem Wachstum des Studios teilhat.
Heidi bringt bei Marameo ihre Erfahrungen als Tänzerin, Choreografin und Lehrerin ein. Sie hofft, die Community zu repräsentieren, indem sie ihre tänzerische Perspektive vertritt. Ihre Stärken liegen eindeutig in der Kommunikation, der Vernetzung und der kreativen Planung. Heidi bringt nicht nur neue Ideen ein, sie hat auch ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der jungen Generation. Ihr Wunsch ist es, junge Tänzer:innen mit einer besseren Infrastruktur zu unterstützen.
Andrew Wass
Vorstand
Tänzer. Choreograf. PhD in Dance von Texas Woman's University. M. A. in Solo/Dance/Authorship am Hochschulübergreifenden Zentrum für Tanz Berlin. Bachelor of Science in Biochemie/Zellbiologie an der University of California, San Diego. Unterrichtet Contact Improvisation and Material for the Spine. Leitet Contemplative Dance Practice und organisiert den Donnerstagabend-Jam im Marameo.
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Samstags, 09:15–10:30
Dienstags, 14:00-15:25
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Mittwochs, 16:15–17:15
Mittwochs, 17:15–18:15
Dienstags, 19:45–21:15
Niveau: Mittelstufe
Training for Dancers
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Freitags, 16:00–16:45 (age 3–4)
Freitags, 16:30–17:30 (age 10–12)
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Donnerstags, 18:00–19:30
Mittelstufe–Fortgeschritten
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Dienstags, 08:15–09:30
Donnerstags, 08:15–09:30
Freitags, 14:00 – 15:15
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Dienstags, 16:00–16:45 (age 4–5)
Dienstags, 16:45–17:30 (age 6–8)
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Mittwochs, 20:00–21:30
Mittelstufe/ Fortgeschritten
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Dienstags, 18:00–19:30
Open Level
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Montags, 19:45–21:15
Anfänger mit Vorkenntnissen & Mittelstufe
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Donnerstags, 17:00–18:00 (ab 13 J.)
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Montags, 15:35–16:20
Montags, 16:20–17:20
Montags, 17:20–18:20
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Sonntags, 19:00–20:30
Offenes Level
Sonntags, 20:30–22:30
Offenes Level
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Dienstags, 18:00–19:30
Open Level
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Donnerstags, 19:45–21:15
Offenes Level
Donnerstags, 21:30–23:30
Ankunft: 21:15
Eröffnungskreis: 21:30
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Donnerstags, 16:00–17:00 (8–10 J.)
Donnerstags, 17:00–17:45 (6–7 J.)
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Mittelstufe
Professional Dancers
zusammen mit Jennifer Mann
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Open Level
Level: Dancers/ Choreographers
Unterrichtet den folgenden Kurs:
18.10. + 19.10.2025, 13:00–14:30
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
03.12.25, 14:00–15:30
Registe here!
20. + 21.12.25, 13:00–14:30
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Level: Tänzer:innen/ Fortgeschritten
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
06.10. – 10.10.2025, 10:00 – 11:30
11.10. + 12.10.2025, 11:00 – 12:30
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
zusammen mit Heidi Weiss
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Open Level
12.10.2025, 15:00–18:00
Open Level
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
22.11. + 23.11.2025, 13:00–14:30
29.11. + 30.11.2025, 13:00–14:30
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Unterrichtet den folgenden Kurs:
Ausgebildete Tänzer:innen
Thursdays, 18:15–19:15,
Open Level
(ab 30.10.2025)
Donnerstags, 19:50–21:20, kein Einlass nach 19:50
Offenes Level
Sommer Pause für den Donnerstags CI Kurs und Jam von 25.7 – 29.8
Sonntags, 19:00–20:30
Offenes Level
Donnerstags, 21:30–23:30
Anmeldung/ Ankunft: 21:30–22:00
Sonntags, 20:30–22:30
Anmeldung/ Ankunft: 20:30–21:00
Freitags, 17:45–19:00
Anfänger:innen – keine Vorkenntnisse erforderlich!
Mondays, 19:45–21:15
Anfänger mit Vorkenntnissen & Mittelstufe
Dienstags, 19:45–21:15
Mittelstufe
Donnerstags, 18:15–19:45
Mittelstufe & Fortgeschrittene
Mittwochs, 20:00–21:30
Mittelstufe/ Fortgeschritten
Dienstags + Donnerstags, 08:15 – 09:30
Freitags, 14:00 – 15:15
Offenes Level
Neu bei Marameo? Schicke uns bitte eine Mail post(at)marameo.de mit dem Datum deiner Gaga Probestunde und ob du in Berlin wohnst oder für wie lange du Berlin besuchst. Wir melden dich dann an.
Gaga/people
Montags, 18:30–19:30 (changed hours!)
Mittwochs, 18:30–19:30
Freitags, 19:15–20:15
Offenes Level
Gaga/dancers
Donnerstags, 14:00–15:00
Ausgebildete Tänzer:innen/ fortgeschritten
Dienstags, 19:30-21:00
Offenes Level
Dienstags, 18:00–19:30
Offenes Level
Montags, 18:00–19:00
Offenes Level
(Am 18.08., 25.08., 29.09. und 06.10 wird Olta Troqe den Kurs vertreten)
Samstags, 10:30–11:45
Advanced & Trained Dancers
Samstags, 09:30–10:30
Dienstags, 14:00-15:25
20.10.25 – 24.10.25, 16:00-18:00
Montags, 17:20–18:20 (neue Anfangszeit ab 08.09.25!)
plus ein weiterer (Vorraussetzung) oder zwei (freiwillig) weitere Kurse
Freitags, 16:00– 16:45 (3–4 J.)
Probestunde: 8€
Vertrag: 34€ im Monat, 28€ ermäßigt (ALG2 Berlin Pass, Stundent:innen)
Dienstags, 16:00– 16:45 (4–5 J.)
Dienstags, 16:45–17:30 ( 6–8 J.)
Probestunde: 8€
Vertrag: 34€ im Monat, 28€ ermäßigt (ALG2 Berlin Pass, Stundent:innen)
Donnerstags, 16:00–17:00 (9–11 J.)
Donnerstags, 17:00–17:45 (6–8 J.)
Probestunde: 8€
Vertrag: 34€ im Monat, 28€ ermäßigt (ALG2 Berlin Pass, Stundent:innen)
Montags, 16:20–17:20 (9–12 J.) (neue Anfangszeit ab 08.09.2025!)
Probestunde: 8€
Vertrag: 34€ im Monat, 28€ ermäßigt (ALG2 Berlin Pass, Stundent:innen)
Freitags, 16:30–17:30 (12–13 J.)
Probestunde: 8€
Vertrag: 34€ im Monat, 28€ ermäßigt (ALG2 Berlin Pass, Stundent:innen)
Mittwochs, 16:15–17:15 (10–13 J.)
Probestunde: 8€
Vertrag: 34€ im Monat, 28€ ermäßigt (ALG2 Berlin Pass, Stundent:innen)
Montags, 15:35–16:20 (neue Anfangszeit ab 08.09.2025!)
Age +12
Probestunde: 8€
Vertrag: 34€ im Monat, 28€ ermäßigt (ALG2 Berlin Pass, Stundent:innen)
(Kündigungsfrist: 1 Monat im voraus)
Anmeldung über post@marameo.de oder telefonisch 030/2823455
Donnerstags, 17:15–18:15 (ab 13 J.)
Mittwochs, 17:15–18:15 (13–16 J.)
Probestunde: 8€
Vertrag: 34€ im Monat, 28€ ermäßigt (ALG2 Berlin Pass, Stundent:innen)
12.10.2025, 15:00–18:00 ANMELDUNG HIER!
Open Level
24€ marameo Members
30€ Non-Members
18.10.2025, 18:00–20:30 REGISTER HERE!
31.12.2025, New Years Eve Workshop & Party! REGISTER HERE!
Open Level
15€ marameo members
20€ non-members
20.10.25 – 24.10.25, 16:00-18:00 ANMELDUNG HIER!
Dancers = ausgebildete Tänzer:innen
(A) Anfänger:innen
(AV) Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
(M) Mittelstufe
(F) Fortgeschritten
(O) für alle Level
Jede(r) Teilnehmer:in hat die eigenen körperlichen Fähigkeiten und Belastbarkeit selbst einzuschätzen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Online Anmeldung ist ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten (mit Ausnahme unserer Workshops).
BITTE SEI 15 MIN VOR KURSBEGINN VOR ORT.
Der Einlass für zu spät kommende Kursteilnehmer:innen ist nicht garantiert.